AOVE-Bürgersonnenkraftwerke GmbH
Schon lange bevor das Schlagwort "Energiewende" in aller Munde war, setzten verantwortliche Bürger und Politiker aus den AOVE-Kommunen Projekte aus diesem Bereich um. Im Herbst 2002 wurde im AOVE-Arbeitskreis Energie die Idee geboren, auf öffentlichen Dachflächen der AOVE-Kommunen Photovoltaikanlagen zu installieren. Innerhalb eines halben Jahres wurde die AOVE-Bürgersonnenkraftwerke GmbH gegründet und sofort eine erste Anlage auf der Schule in Freihung realisiert. Weit über 300 Bürger finanzieren nun mit über 1000 Solarbausteinen à 500 € elf Bürgeranlagen, die jährlich durchschnittlich 350 000 kWh Strom ins öffentliche Netz einspeisen. Trotz großer Nachfrage sind aktuell keine Beteiligungen möglich. Hans Kummert (Hahnbach) |
![]()
![]() |
||
Nähere Informationen zur Regionalentwicklung Obere Vils-Ehenbach unter www.aove.de.